-
Terrassensanierung, Staatsgalerie Stuttgart
Die obere, nördliche Skulpturenterrasse (oberhalb des Rotundenhofs) wies über Jahre Undichtigkeiten auf, so dass Wasser in das Gebäude und sogar ins Magazin eindringen konnte. Ein nicht zugänglicher Hohlraum, in dem sich sowohl die Wärmedämmung als auch über weite Strecken waagrecht geführte Entwässerungsleitungen befanden, stand komplett unter Wasser.
Der Terrassenaufbau wurde bis auf die Rohdecke zurückgebaut. Der neue Aufbau kommt durch die neue Planung ohne waagrechte Leitungsverzüge in der Dämmebene aus. Für die Anschlüsse an aufgehende Bauteile wurde umlaufend eine Fassadenplattenreihe abgenommen, gesichert und später wieder angebracht. Bewegt wurden auch die auf der Terrasse verstreut stehenden Skulpturen. Saniert wurde auch die Rampe bis zur inneren Rotunde.
Bauherr
Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Amt StuttgartSanierungsfläche
ca.1.000 m²
Baukosten
ca. 900.000 € brutto
Fertigstellung
2014
Ein Projekt der Freien Planungsgruppe 7